Briefe an Myriam

„Briefe an Myriam“ Horst Janssen

Entstehungsjahr: 1984
Auflage: 100 Exemplare
Höhe: 21,00 cm
Breite: 30,30 cm
Kategorie: Radierung

27 Radierungen mit Plattenton, Schuber mit Tusche gestaltet. Plattengröße bis 21 x 30,3 cm, Blattgröße je etwa 24 x 32 cm. Alle signiert, datiert und nummeriert.

Aus Gründen des Jugendschutzes werden diese Arbeiten nicht gezeigt, sind jedoch dem Janssenfreund geläufig. Es ist ein vielschichtiges Werk in unterschiedlichen Farben auf diversen Papieren gedruckt, sodass jede Radierung fast wie ein Unikat wirkt.

Künstler

Selbst

Horst Janssen

Horst Janssen gilt als der größte deutsche Grafiker des 20. Jahrhunderts.
Der in Hamburg geborene Künstler hatte in seinen Landschaftsdarstellungen, Selbstportraits, Frauenbildnissen und Portraits häufig sarkastische Momente mit einer einzigartigen Feinfühligkeit eingearbeitet. Die grafischen Techniken führte er meisterlich aus, wie in seiner „Meistermappe Laokoon“.
Seine Stilsprache setzte er vor allem mit einem leicht übertriebenen Realismus um, der seinen subtilen Vorstellungen am ehesten entgegenkam.
Janssen starb 1995 in Hamburg. Seit dem Jahr 2000 gibt es das „Horst Janssen Museum“ in Oldenburg.

Künstler der Galerie Art-IQ