Eulenspiegel3

Blatt 6 aus „Till Eulenspiegel“ Horst Janssen

Entstehungsjahr: ca. 1955
Auflage: Unikat
Höhe: 28,30 cm
Breite: 21,00 cm
Tiefe: 1,00 cm
Kategorie: Zeichnung

Tuschezeichnung

Provenienz: aus der Familie des Künstlers

Till Eulenspiegel -eine Figur, welche im 14. Jahrhundert erfunden wurde- hat Horst Janssen schon früh fasziniert. Es ist die Überlegenheit des Till gegenüber Mensch und Tier, die ihn zu dieser Serie von Tuschezeichnungen inspiriert hat. Der Witz dieser Figur lässt in diesen Zeichnungen dem Betrachter genügend Fantasie für die einzelnen Szenen, die jede auch für sich stehen können. Seine Tochter Lamme Janssen hat uns mitgeteilt, dass auch ihr Vorname aus einem Schwank Eulenspiegels stammt.

Mit schneller Hand und meisterlich sicher hat Janssen hier die Feder auf dem Papier geschwungen.

Künstler

Selbst

Horst Janssen

Horst Janssen gilt als der größte deutsche Grafiker des 20. Jahrhunderts.
Der in Hamburg geborene Künstler hatte in seinen Landschaftsdarstellungen, Selbstportraits, Frauenbildnissen und Portraits häufig sarkastische Momente mit einer einzigartigen Feinfühligkeit eingearbeitet. Die grafischen Techniken führte er meisterlich aus, wie in seiner „Meistermappe Laokoon“.
Seine Stilsprache setzte er vor allem mit einem leicht übertriebenen Realismus um, der seinen subtilen Vorstellungen am ehesten entgegenkam.
Janssen starb 1995 in Hamburg. Seit dem Jahr 2000 gibt es das „Horst Janssen Museum“ in Oldenburg.

Künstler der Galerie Art-IQ