
Bärenjagd nach Hokusai Horst Janssen
Entstehungsjahr: | 1970 |
Auflage: | 22 Exemplare |
Höhe: | 17,70 cm |
Breite: | 24,80 cm |
Kategorie: | Radierung |
Radierung und Aquatinta, Plattengröße 17,7 x 24,8 cm, Blattgröße 49 x 34 cm
Janssens Affinität zu Hokusai fand ihren Höhepunkt in seiner didaktischen Reihe „Hokusais Spaziergang“. Er schuf ein „Traktat zur Erstellung einer Radierung“, in welcher er dem Rezipienten einen eingehenden Kurs in der Radierkunst auf höchstem Niveau präsentierte. Dabei veränderte er die Darstellungen nach Hokusai in seinem Formenspiel, welches für den Oldenburger Künstler so eigen ist.
Künstler

Horst Janssen
Horst Janssen gilt als der größte deutsche Grafiker des 20. Jahrhunderts.
Der in Hamburg geborene Künstler hatte in seinen Landschaftsdarstellungen, Selbstportraits, Frauenbildnissen und Portraits häufig sarkastische Momente mit einer einzigartigen Feinfühligkeit eingearbeitet. Die grafischen Techniken führte er meisterlich aus, wie in seiner „Meistermappe Laokoon“.
Seine Stilsprache setzte er vor allem mit einem leicht übertriebenen Realismus um, der seinen subtilen Vorstellungen am ehesten entgegenkam.
Janssen starb 1995 in Hamburg. Seit dem Jahr 2000 gibt es das „Horst Janssen Museum“ in Oldenburg.