
„Annettchen Memorial“ Horst Janssen
Entstehungsjahr: | 1988 |
Auflage: | 100 Exemplare |
Höhe: | 42,00 cm |
Breite: | 32,50 cm |
Kategorie: | Radierung |
Radierung und Aquatinta, Plattengröße 42 x 32,5 cm, Blattgröße 50 x 39,2 cm. Signiert, datiert und nummeriert.
Meisterlich mit wenigen Strichen zauberte Horst Janssen hier das Abbild seiner geliebten Annette. Sie ist nicht in einer typischen Pose dargestellt, sondern sensibel mit großem Feingefühl modelliert. Fast störend und doch sehr passend ragt das dunkle Dreieck am rechten Bildrand in Richtung der jungen Frau.
Künstler

Horst Janssen
Horst Janssen gilt als der größte deutsche Grafiker des 20. Jahrhunderts.
Der in Hamburg geborene Künstler hatte in seinen Landschaftsdarstellungen, Selbstportraits, Frauenbildnissen und Portraits häufig sarkastische Momente mit einer einzigartigen Feinfühligkeit eingearbeitet. Die grafischen Techniken führte er meisterlich aus, wie in seiner „Meistermappe Laokoon“.
Seine Stilsprache setzte er vor allem mit einem leicht übertriebenen Realismus um, der seinen subtilen Vorstellungen am ehesten entgegenkam.
Janssen starb 1995 in Hamburg. Seit dem Jahr 2000 gibt es das „Horst Janssen Museum“ in Oldenburg.